Blog

Ob Auswärts oder daheim, oh RasenballSport wir sind dabei! 

Archiv

2024:Januar | Februar | März | April | Mai
2023:November | Dezember

07.12.2023

Bericht zum 13. Spieltag: Rasenballsport Leipzig - FC Heidenheim

In einem mit Spannung erwarteten Bundesliga-Duell trotzte RB Leipzig den eisigen Bedingungen und sicherte sich einen verdienten 2:1-Sieg gegen den Aufsteiger 1. FC Heidenheim. Die Red Bull Arena war Schauplatz dieses packenden Schlagabtausches, der vor knapp 45.000 Fans im Schneegestöber ausgetragen wurde.

Von Beginn an zeigten die Roten Bullen ihren Siegeswillen, als Yussuf Poulsen und Lois Openda in den ersten fünf Minuten bereits den Heidenheimer Keeper Kevin Müller zu spektakulären Paraden zwangen. Die Angriffsbemühungen zahlten sich schließlich in der 29. Minute aus, als Lois Openda im Strafraum zu Fall gebracht wurde und den fälligen Elfmeter selbst verwandelte, um RB Leipzig mit 1:0 in Führung zu bringen.

Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Yussuf Poulsen nach einer Vorarbeit von David Raum auf 2:0, doch Benedikt Gimber gelang in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit der Anschlusstreffer für die Gäste. Mit einer knappen 2:1-Führung ging es in die Kabinen.

Der zweite Durchgang sah RB Leipzig weiterhin im Vorwärtsgang, während Heidenheim auf Konter setzte. Zahlreiche Chancen von Xaver Schlager und Yussuf Poulsen verfehlten jedoch ihr Ziel. Besonders sehenswert war ein Sprint von Lois Openda, dessen Abschluss jedoch am Pfosten landete.

Am Ende stand ein verdienter 2:1-Erfolg für die Roten Bullen, die damit auch im 30. Pflichtspiel gegen einen Aufsteiger ungeschlagen bleiben.

Die Aufstellung von RB Leipzig sah Blaswich im Tor, unterstützt von Henrichs, Klostermann, Simakan und Raum in der Abwehr. Das Mittelfeld bildeten Haidara, Schlager, Baumgartner, Xavi und Openda, während Poulsen die Mannschaft als Kapitän anführte.

Heidenheim trat mit Müller im Tor, begleitet von Schöppner, Gimber, Mainka, Kleindienst, Pieringer, Föhrenbach, Traoré, Theuerkauf, Maloney und Beste an.

Die Tore des Spiels fielen durch den Elfmeter von Openda in der 29. Minute, Poulsens Treffer in der 44. Minute und Gimbers Anschlusstreffer in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit.

Einige gelbe Karten wurden während des Spiels vergeben, darunter Simakan und Baumgartner für RB Leipzig sowie Pieringer und Gimber für Heidenheim.

Die Partie wurde von Schiedsrichter Christian Dingert aus Lebecksmühle geleitet, unterstützt von den Assistenten Benedikt Kempkes und Nikolai Kimmeyer sowie dem vierten Offiziellen Dr. Max Burda. Die Video Assistant Referee (VAR)-Funktion wurde von Katrin Rafalski wahrgenommen.

Mit 44.887 Zuschauern in der Red Bull Arena wurde die beeindruckende Atmosphäre durch packende Spielaktionen und einen hart erkämpften Sieg für RB Leipzig abgerundet. Der Fanclub und die gesamte Fangemeinschaft dürfen sich über einen weiteren erfolgreichen Auftritt ihrer Roten Bullen freuen.

Admin - 08:48:33 @ Heimspiele | Kommentar hinzufügen

Kommentar hinzufügen

Die Felder Name und Kommentar sind Pflichtfelder.

Um automatisierten Spam zu reduzieren, ist diese Funktion mit einem Captcha geschützt.

Dazu müssen Inhalte des Drittanbieters Google geladen und Cookies gespeichert werden.



E-Mail
Instagram