Blog

Ob Auswärts oder daheim, oh RasenballSport wir sind dabei! 

Archiv

2024:Januar | Februar | März | April | Mai
2023:November | Dezember

07.03.2024

Bericht zum Rückspiel im Champions League Achtelfinale: Real Madrid - Rasenballsport Leipzig

RB Leipzig zeigte einen starken Auftritt im Rückspiel gegen Real Madrid, doch trotz eines 1:1-Unentschiedens reichte es nicht für das Weiterkommen im Champions-League-Achtelfinale. Von Beginn an spielten die Roten Bullen mutig nach vorne und setzten Madrid unter Druck. Der brasilianische Angreifer Vinicius Jr. hatte in der 12. Minute die erste Chance für Real Madrid, doch sein Kopfball ging über das Tor. Leipzig antwortete mit gefährlichen Abschlüssen von Lois Openda, der jedoch knapp das Ziel verfehlte.

Die Leipziger hielten Madrid erfolgreich vom eigenen Tor fern und hatten selbst gute Chancen, darunter zwei Möglichkeiten kurz vor der Pause durch Xavi und Openda. Nach der Halbzeitpause blieb Leipzig weiterhin aktiv, doch ein direkter Freistoß von Dani Olmo wurde von der Madrid-Abwehr abgeblockt. Die Intensität des Spiels nahm zu, und in der 65. Minute gelang Vinicius Jr. die Führung für Real Madrid.

Leipzig ließ sich jedoch nicht entmutigen und schlug postwendend zurück: In der 68. Minute erzielte Willi Orban den verdienten Ausgleichstreffer nach einer präzisen Flanke von David Raum. Leipzig drängte weiter auf den Siegtreffer und hatte mehrere gute Chancen, darunter einen Schuss von Dani Olmo, der in der Nachspielzeit nur an die Latte ging.

Obwohl Leipzig einen starken Auftritt zeigte, war das Ausscheiden aus der Champions League trotz des Unentschiedens bitter. Willi Orban wurde nach dem Spiel zum “Man of the Match” ernannt, und Leipzig konnte stolz auf seine Leistung gegen den spanischen Giganten sein.

Nach dem Ausscheiden in der Champions League äußerten Spieler und Funktionäre von RB Leipzig Kritik an der Schiedsrichterleistung. Besonders im Fokus stand eine Szene, in der Real-Offensivspieler Vinícius Júnior in der 54. Minute eine vermeintliche Tätlichkeit begangen hatte, die vom Schiedsrichter nur mit einer Gelben Karte geahndet wurde. Kapitän Willi Orbán bezeichnete den Vorfall als klaren Griff zum Hals und betonte, dass dies Rot hätte zur Folge haben sollen. Trotz einer starken Leistung auf dem Platz fühlte sich RB Leipzig durch diese Entscheidung benachteiligt und sah in der Szene einen klaren Verstoß, der härter bestraft werden sollte.

Admin - 12:43:06 @ Auswärtsspiele | Kommentar hinzufügen

Kommentar hinzufügen

Die Felder Name und Kommentar sind Pflichtfelder.

Um automatisierten Spam zu reduzieren, ist diese Funktion mit einem Captcha geschützt.

Dazu müssen Inhalte des Drittanbieters Google geladen und Cookies gespeichert werden.



E-Mail
Instagram