Blog
Ob Auswärts oder daheim, oh RasenballSport wir sind dabei!
02.04.2024
Bericht zum 27. Spieltag: Rasenballsport Leipzig - 1. FSV Mainz 05
RB Leipzig spielte am 27. Bundesliga-Spieltag gegen den 1. FSV Mainz 05 ein torloses Unentschieden. Obwohl Leipzig zahlreiche Chancen hatte, gelang es ihnen nicht, den Ball im Netz unterzubringen.
Das Spiel begann mit einem Aufreger in der achten Minute, als Schiedsrichter Frank Willenborg zunächst auf Elfmeter für Leipzig entschied, aber der Videobeweis zeigte, dass es kein Handspiel war. Danach hatte Willi Orban eine gute Kopfballmöglichkeit (12. Minute), die jedoch ungenutzt blieb. Leipzig blieb überlegen, aber Mainz verteidigte diszipliniert. In der 36. Minute scheiterte Lois Openda per Kopf an Mainz-Keeper Robin Zentner.
Leipzig setzte seine Bemühungen fort, in der zweiten Halbzeit mit viel Druck zu spielen. Zentner hielt stark gegen Schüsse von Xavi (55. Minute) und Dani Olmo (59. Minute). In der 61. Minute des Spiels ereignete sich eine umstrittene Szene, als Xavi im Strafraum von Mainz von van den Berg gefoult wurde. Der Kontakt war deutlich und Xavi wurde zu Fall gebracht, was einen klaren Elfmeter für Leipzig hätte bedeuten müssen. Überraschenderweise entschied der Schiedsrichter jedoch, die Szene zu ignorieren, und auch der Video-Assistent griff nicht ein, um die Entscheidung zu überprüfen. Diese verpasste Gelegenheit für Leipzig, einen Strafstoß zu bekommen, könnte das Spiel in eine andere Richtung gelenkt haben. Trotz weiterer Chancen für Leipzig, darunter ein verpasster Flatterball von Yussuf Poulsen (72. Minute) und ein Alleingang von Benjamin Sesko (86. Minute), blieb es beim torlosen Unentschieden.
Insgesamt war Leipzig dominant, konnte aber seine Chancen nicht nutzen, während Mainz defensiv gut organisiert war. Trotz zahlreicher Versuche von Leipzig, das Spiel zu entscheiden, blieb die Anzeigetafel am Ende bei einem 0:0 stehen.
Admin - 12:56:48 @ Heimspiele | Kommentar hinzufügen